Öffentliche Stadtführung | Mecklenburgische Schweiz

Öffentliche StadtführungGüstrow-Information | Güstrow

Stadtführung

Begleiten Sie unseren Stadtführer durch die historische Altstadt: besichtigen Sie im Dom den „Schwebenden“ von Ernst Barlach, erfahren spannende Geschichten zum Renaissance-Schloss  und besuchen Sie den  Marktplatz mit Rathaus, Pfarrkirche und Bürgerhäusern verschiedener Stilepochen.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Güstrow-Information
Franz-Parr-Platz 10
18273 Güstrow
Telefon +49 (0)3843 681023
Fax +49 (0)3843 682079
Güstrow-Information
Güstrow-Information
Franz-Parr-Platz 10
18273 Güstrow
Telefon +49 (0)3843 681023
Fax +49 (0)3843 682079

Nächste Termine

  • 02.04.2025, 11:00 Uhr
  • 04.04.2025, 11:00 Uhr
  • 05.04.2025, 11:00 Uhr
  • 07.04.2025, 11:00 Uhr
  • 09.04.2025, 11:00 Uhr
  • 11.04.2025, 11:00 Uhr
  • 12.04.2025, 11:00 Uhr
  • 14.04.2025, 11:00 Uhr
  • 16.04.2025, 11:00 Uhr
  • 18.04.2025, 11:00 Uhr
  • 19.04.2025, 11:00 Uhr
  • 21.04.2025, 11:00 Uhr
  • 23.04.2025, 11:00 Uhr
  • 25.04.2025, 11:00 Uhr
  • 26.04.2025, 11:00 Uhr
  • 28.04.2025, 11:00 Uhr
  • 30.04.2025, 11:00 Uhr
  • 02.05.2025, 11:00 Uhr
  • 03.05.2025, 11:00 Uhr
  • 05.05.2025, 11:00 Uhr
  • 07.05.2025, 11:00 Uhr
  • 09.05.2025, 11:00 Uhr
  • 10.05.2025, 11:00 Uhr
  • 12.05.2025, 11:00 Uhr
  • 14.05.2025, 11:00 Uhr
  • 16.05.2025, 11:00 Uhr
  • 17.05.2025, 11:00 Uhr
  • 19.05.2025, 11:00 Uhr
  • 21.05.2025, 11:00 Uhr
  • 23.05.2025, 11:00 Uhr
  • 24.05.2025, 11:00 Uhr
  • 26.05.2025, 11:00 Uhr
  • 28.05.2025, 11:00 Uhr
  • 30.05.2025, 11:00 Uhr
  • 31.05.2025, 11:00 Uhr
  • 02.06.2025, 11:00 Uhr
  • 04.06.2025, 11:00 Uhr
  • 06.06.2025, 11:00 Uhr
  • 07.06.2025, 11:00 Uhr
  • 09.06.2025, 11:00 Uhr
  • 11.06.2025, 11:00 Uhr
  • 13.06.2025, 11:00 Uhr
  • 14.06.2025, 11:00 Uhr
  • 16.06.2025, 11:00 Uhr
  • 18.06.2025, 11:00 Uhr
  • 20.06.2025, 11:00 Uhr
  • 21.06.2025, 11:00 Uhr
  • 23.06.2025, 11:00 Uhr
  • 25.06.2025, 11:00 Uhr
  • 27.06.2025, 11:00 Uhr
  • 28.06.2025, 11:00 Uhr
  • 30.06.2025, 11:00 Uhr
  • 02.07.2025, 11:00 Uhr
  • 04.07.2025, 11:00 Uhr
  • 05.07.2025, 11:00 Uhr
  • 07.07.2025, 11:00 Uhr
  • 09.07.2025, 11:00 Uhr
  • 11.07.2025, 11:00 Uhr
  • 12.07.2025, 11:00 Uhr
  • 14.07.2025, 11:00 Uhr
  • 16.07.2025, 11:00 Uhr
  • 18.07.2025, 11:00 Uhr
  • 19.07.2025, 11:00 Uhr
  • 21.07.2025, 11:00 Uhr
  • 23.07.2025, 11:00 Uhr
  • 25.07.2025, 11:00 Uhr
  • 26.07.2025, 11:00 Uhr
  • 28.07.2025, 11:00 Uhr
  • 30.07.2025, 11:00 Uhr
  • 01.08.2025, 11:00 Uhr
  • 02.08.2025, 11:00 Uhr
  • 04.08.2025, 11:00 Uhr
  • 06.08.2025, 11:00 Uhr
  • 08.08.2025, 11:00 Uhr
  • 09.08.2025, 11:00 Uhr
  • 11.08.2025, 11:00 Uhr
  • 13.08.2025, 11:00 Uhr
  • 15.08.2025, 11:00 Uhr
  • 16.08.2025, 11:00 Uhr
  • 18.08.2025, 11:00 Uhr
  • 20.08.2025, 11:00 Uhr
  • 22.08.2025, 11:00 Uhr
  • 23.08.2025, 11:00 Uhr
  • 25.08.2025, 11:00 Uhr
  • 27.08.2025, 11:00 Uhr
  • 29.08.2025, 11:00 Uhr
  • 30.08.2025, 11:00 Uhr
  • 01.09.2025, 11:00 Uhr
  • 03.09.2025, 11:00 Uhr
  • 05.09.2025, 11:00 Uhr
  • 06.09.2025, 11:00 Uhr
  • 08.09.2025, 11:00 Uhr
  • 10.09.2025, 11:00 Uhr
  • 12.09.2025, 11:00 Uhr
  • 13.09.2025, 11:00 Uhr
  • 15.09.2025, 11:00 Uhr
  • 17.09.2025, 11:00 Uhr
  • 19.09.2025, 11:00 Uhr
  • 20.09.2025, 11:00 Uhr
  • 22.09.2025, 11:00 Uhr
  • 24.09.2025, 11:00 Uhr
  • 26.09.2025, 11:00 Uhr
  • 27.09.2025, 11:00 Uhr
  • 29.09.2025, 11:00 Uhr
  • 01.10.2025, 11:00 Uhr
  • 03.10.2025, 11:00 Uhr
  • 04.10.2025, 11:00 Uhr
  • 06.10.2025, 11:00 Uhr
  • 08.10.2025, 11:00 Uhr
  • 10.10.2025, 11:00 Uhr
  • 11.10.2025, 11:00 Uhr
  • 13.10.2025, 11:00 Uhr
  • 15.10.2025, 11:00 Uhr
  • 17.10.2025, 11:00 Uhr
  • 18.10.2025, 11:00 Uhr
  • 20.10.2025, 11:00 Uhr
  • 22.10.2025, 11:00 Uhr
  • 24.10.2025, 11:00 Uhr
  • 25.10.2025, 11:00 Uhr
  • 27.10.2025, 11:00 Uhr
  • 29.10.2025, 11:00 Uhr
  • 31.10.2025, 11:00 Uhr
  • 01.11.2025, 11:00 Uhr
  • 08.11.2025, 11:00 Uhr
  • 15.11.2025, 11:00 Uhr
  • 22.11.2025, 11:00 Uhr
  • 29.11.2025, 11:00 Uhr
  • 06.12.2025, 11:00 Uhr
  • 13.12.2025, 11:00 Uhr
  • 20.12.2025, 11:00 Uhr
  • 27.12.2025, 11:00 Uhr

In der Nähe

Gertrudenkapelle
Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in...

Außenschild - Weinhaus im Hof
Weinhandlung - Weinhaus im Hof

Wenn Leopold Höglinger einen Wein in seiner exquisiten Vinothek anbietet, dann nur, weil er persönlich davon überzeugt...

Das Güstrower Rathaus mit klassizistischer Fassade
Rathaus Güstrow

Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie dieses in Güstrow.

Außenansicht Pfarrkirche St. Marien
Pfarrkirche St. Marien

Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der...

AnmutBar Bar Andy Haensch
Anmut.Bar

Anmut.Bar – ein genussvoller Platz zum Innehalten nahe dem Dom in einem historischen Gebäude des Jugendstils. Wie schon...