Aussichtskanzel Seeadler
Die Aussichtskanzel Seeadler bietet einen phantastischen Blick auf das Naturschutzgebiet Krakower Obersee.
Die Aussichtskanzel Seeadler bietet einen phantastischen Blick auf das Naturschutzgebiet Krakower Obersee.
Pension im Ostseeheilbad Graal-Müritz
Auch Mecklenburg hat seine eigene, kleine Schweiz: Man überblickt sie vom Rötelberg aus, einem Aussichtshügel nordwestlich des Malchiner Sees,
unweit von Burg Schlitz am Skulpturenweg.
Die Kirche ist im 17. Jahrhundert, wahrscheinlich anstelle eines früheren Gebäudes, aus Feldstein gemischt mit Backstein und einem östlichen Fachwerkgiebel auf annähernd quadratischem Grundriss errichtet worden. Der westliche Giebel wurde um 1900 erneuert. Die Kirche hat in den Langseiten je drei, in der Ostwand zwei relativ kleine segmentbogige Fenster.
Nicht weit von der Altstadt entfernt am Nordufer des Krakower Sees auf dem Campingplatz können Familien gegen eine kleine Gebühr die Seele baumeln lassen.
Der großflächige Badestrand mit Strand- und Liegewiese sowie Beachvolleyballfeld bieten die Möglichkeit zur Entspannung und sportlichen Aktivität.
Rastplatz für Wasserwanderer, Wanderer und Radfahrer
Ivenack hat viel zu bieten: uralte Eichenriesen, von denen einer Deutschlands ältester sein soll; einen Kletter-Ausflug 20 Meter hoch in die Wipfel der Bäume, dazwischen seit der Barockzeit Wild und einen hübschen rotweißen Pavillon, der sich hervorragend als Café mit Dachterrasse eignen würde.
In die opulenten Damen, die freudvoll von den Händen der einstigen Kunstlehrerin Roswitha Ziethen ins Leben gerufen wurden, verlieben sich viele auf den ersten Blick.
Glücklich fern ab vom Ahrenshooper Touristenrummel wohnt das Ehepaar Löber am Ende eines Weges, der in einen grünen Töpferhof bei Neu Tellin mündet.
Wietzow im Tollensetal ist ein Künstlerdorf an der Tollense. Kopfsteinpflaster, freundliche BlumenKaten, bemalte Briefkästen. Puppenspieler, Musiker, Maler, Lebenskünstler und eine großartige Holzbildhauerin sind hier zu Haus: Christina Rode.