Ausstellung: "Das ist sein Milljöh" | Mecklenburgische Schweiz

Ausstellung: "Das ist sein Milljöh" Anmut.Bar | Güstrow

Kunstdrucke von Heinrich Zille.

Heinrich Zilles "Milljöh" - das sind die feuchten Wohnungen, die öden Hinterhöfe und die endlosen Reihen trister Mietskasernen der ehemaligen Berliner Arbeiterviertel. Vor allem aber sind es die Menschen, die hier zu (über)leben gezwungen waren. Ihnen widmete der "Vater der Straße" sein Werk. Sein Stift fing humorvolle Alltagsszenen ebenso treffsicher ein, wie er grausamstes Elend voller Anteilnahme schilderte. Im Brennpunkt stehend, erlebt Heinrich Zille die hektischen zwanziger Jahre, seine Blätter enthüllen deren "goldenen" Schein und zeigen die Wirklichkeit tiefster sozialer Gegensätze. Häufig jedoch wird er missverstanden, angesichts seiner vielen humorvollen Arbeiten aus dem Volksleben zum Witzezeichner degradiert und seine Popularität rücksichtslos zu geschäftlichen Zwecken ausgenutzt. "Es tut weh, wenn man den Ernst als Witz verkaufen muss", schreibt der Künstler.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Anmut.Bar
Hansenstrasse 1
18273 Güstrow
Telefon +49 1724673670
Anmut.Bar
Hansenstrasse 1
18273 Güstrow
Telefon +49 1724673670

Nächste Termine

  • 14.01.2025, 09:00 Uhr
  • 15.01.2025, 09:00 Uhr
  • 15.01.2025, 15:00 Uhr
  • 16.01.2025, 15:00 Uhr
  • 17.01.2025, 15:00 Uhr
  • 18.01.2025, 14:00 Uhr
  • 20.01.2025, 17:00 Uhr
  • 21.01.2025, 09:00 Uhr
  • 22.01.2025, 09:00 Uhr
  • 22.01.2025, 15:00 Uhr
  • 23.01.2025, 15:00 Uhr
  • 24.01.2025, 15:00 Uhr
  • 25.01.2025, 14:00 Uhr
  • 27.01.2025, 17:00 Uhr
  • 28.01.2025, 09:00 Uhr
  • 29.01.2025, 09:00 Uhr
  • 29.01.2025, 15:00 Uhr
  • 30.01.2025, 15:00 Uhr
  • 31.01.2025, 15:00 Uhr
  • 01.02.2025, 14:00 Uhr
  • 03.02.2025, 17:00 Uhr
  • 04.02.2025, 09:00 Uhr
  • 05.02.2025, 09:00 Uhr
  • 05.02.2025, 15:00 Uhr
  • 06.02.2025, 15:00 Uhr
  • 07.02.2025, 15:00 Uhr
  • 08.02.2025, 14:00 Uhr
  • 10.02.2025, 17:00 Uhr
  • 11.02.2025, 09:00 Uhr
  • 12.02.2025, 09:00 Uhr
  • 12.02.2025, 15:00 Uhr
  • 13.02.2025, 15:00 Uhr
  • 14.02.2025, 15:00 Uhr
  • 15.02.2025, 14:00 Uhr
  • 17.02.2025, 17:00 Uhr
  • 18.02.2025, 09:00 Uhr
  • 19.02.2025, 09:00 Uhr
  • 19.02.2025, 15:00 Uhr
  • 20.02.2025, 15:00 Uhr
  • 21.02.2025, 15:00 Uhr
  • 22.02.2025, 14:00 Uhr
  • 24.02.2025, 17:00 Uhr
  • 25.02.2025, 09:00 Uhr
  • 26.02.2025, 09:00 Uhr
  • 26.02.2025, 15:00 Uhr
  • 27.02.2025, 15:00 Uhr
  • 28.02.2025, 15:00 Uhr
  • 01.03.2025, 14:00 Uhr
  • 03.03.2025, 17:00 Uhr
  • 04.03.2025, 09:00 Uhr
  • 05.03.2025, 09:00 Uhr
  • 05.03.2025, 15:00 Uhr
  • 06.03.2025, 15:00 Uhr
  • 07.03.2025, 15:00 Uhr
  • 08.03.2025, 14:00 Uhr
  • 10.03.2025, 17:00 Uhr
  • 11.03.2025, 09:00 Uhr
  • 12.03.2025, 09:00 Uhr
  • 12.03.2025, 15:00 Uhr
  • 13.03.2025, 15:00 Uhr
  • 14.03.2025, 15:00 Uhr
  • 15.03.2025, 14:00 Uhr
  • 17.03.2025, 17:00 Uhr
  • 18.03.2025, 09:00 Uhr
  • 19.03.2025, 09:00 Uhr
  • 19.03.2025, 15:00 Uhr
  • 20.03.2025, 15:00 Uhr
  • 21.03.2025, 15:00 Uhr
  • 22.03.2025, 14:00 Uhr
  • 24.03.2025, 17:00 Uhr
  • 25.03.2025, 09:00 Uhr
  • 26.03.2025, 09:00 Uhr
  • 26.03.2025, 15:00 Uhr
  • 27.03.2025, 15:00 Uhr
  • 28.03.2025, 15:00 Uhr
  • 29.03.2025, 14:00 Uhr
  • 31.03.2025, 17:00 Uhr

In der Nähe

Ausstellung im Stadtmuseum
Stadtmuseum Güstrow

Seit 2003 hat das Stadtmuseum Güstrow einen neuen Standort: Es befindet sich über dem Stadtarchiv im 1826 errichteten...

Städtische Galerie Wollhalle
Städtische Galerie Wollhalle

Ursprünglich erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude, um hier...

Maskerade
Kunst im Garten

Fünf Künstler*innen präsentieren ihre Kunst-Objekte im Garten: Granitskulpturen, Papierkunst, Makramee, Steinbilder und...

Gertrudenkapelle
Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in...

Galerie '' Kunst am alten Hafen ''
Galerie ''Kunst am alten Hafen''

Die Textilreinigung Güstrow, ein Traditionsunternehmen aus der Barlachstadt Güstrow, gibt unter dem Thema '' Kunst am...