auf-nach-mv.de | Page 21 | Mecklenburgische Schweiz

auf-nach-mv.de 

Satirisch-humoristische Duden-Lesung

Neubrandenburger Bücherfrühling:
Der Duden. Der Standard der deutschen Sprache von A bis Z und Alpha bis Omega. Dieses Buch enthält nicht weniger als alle Wörter aller Bücher aller Neubrandenburger Bücherfrühlinge. Vor- und nachgelesen von den langjährigen Kabarettisten Dipl.-Arch. und Theaterpädagoge Bernd Fuhrmann sowie Dr.-Ing. Torsten Schneider. An diesem Abend erwarten Sie Erkenntnisse im Wandel der Duden-Auflagen von 1880 bis dato - persönlich kommentiert, detailliert interpretiert und ergänzend komplettiert.

„DER BUCHSPAZIERER“

Neubrandenburger Bücherfrühling:
Der einfühlsame Film „Der Buchspazierer“, basierend auf dem Bestseller von Carsten Henn, erzählt die bewegende Geschichte von Carl Kollhoff, einem älteren Buchhändler, der seine Kunden in der Stadt mit handverlesenen Büchern zu Fuß beliefert. Sein ruhiges Leben verändert sich, als die aufgeweckte, zehnjährige Schascha ihn auf seinen Spaziergängen begleitet. Eine warmherzige Hommage an die Magie der Literatur voller Poesie, Charme und leiser Lebensweisheit.

Lesungen zum Gedenktag der Bücherverbrennung

Neubrandenburger Bücherfrühling:
Die „Aktion wider den undeutschen Geist" der Nationalsozialisten begann am 10. Mai 1933. Tausende Bücher vor allem jüdischer Autorinnen und Autoren, aber auch anderer politisch unerwünschter Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Philosophie, Lyrik und Wissenschaft wurden verboten und öffentlich verbrannt.
Mit Lesungen auf dem Marktplatz wird diesen bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern gedacht.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch Schülerinnen und Schüler der Ev. Schule St. Marien Neubrandenburg (EVA).