Kapelle St. Floriani Moltzow
2017 - MECKLENBURGER KAPELLENWEG. Kapelle errichtet mit Bank und Kreuz (Bronze "Ich bin das Licht der Welt" von Kathrin Wetzel, Gessin). Gesamtgestaltung Eckart Hübener, Rambow
Kontakt
2017 - MECKLENBURGER KAPELLENWEG. Kapelle errichtet mit Bank und Kreuz (Bronze "Ich bin das Licht der Welt" von Kathrin Wetzel, Gessin). Gesamtgestaltung Eckart Hübener, Rambow
Die Kirche St. Nikolai Domherrenhagen wird auch als "Wüste Kirche" - Kirchruine bezeichnet
Das Schloss von Remplin steht nicht mehr. Die in der Mitte des 18. Jh. für die Grafen Hahn gebaute, prächtige 3-Flügel Anlage brannte 1940 unter mysteriösen Umständen ab.
Das um 1760 erbaute, eingeschossige, 9-achsige Gutshaus mit zweistöckigem Mittelrisalit besitzt ein voll ausgebautes Mansarddach.
Pension im Ostseeheilbad Graal-Müritz
Die Kirche ist im 17. Jahrhundert, wahrscheinlich anstelle eines früheren Gebäudes, aus Feldstein gemischt mit Backstein und einem östlichen Fachwerkgiebel auf annähernd quadratischem Grundriss errichtet worden. Der westliche Giebel wurde um 1900 erneuert. Die Kirche hat in den Langseiten je drei, in der Ostwand zwei relativ kleine segmentbogige Fenster.
Willkommen am Tollensetal - Unsere Ferienwohnung in der Vorpommerschen Flusslandschaft zwischen Tollense, Trebel und Peene gelegen, bietet dem Naturliebhaber ruhige und erholsame Urlaubstage. Weltzin ist ein kleiner Ort zwischen Burow und Altentreptow ca. 1,5 km von der L35 und 10 km von der Autobahn A20 entfernt.
Vier Generationen unter einem Dach - Kulturgut Hohenbrünzow wird nach und nach ein Freiraum für Künstler, ein Ort der Begegnung - der Kultur und Bildung fördert und Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Ivenack hat viel zu bieten: uralte Eichenriesen, von denen einer Deutschlands ältester sein soll; einen Kletter-Ausflug 20 Meter hoch in die Wipfel der Bäume, dazwischen seit der Barockzeit Wild und einen hübschen rotweißen Pavillon, der sich hervorragend als Café mit Dachterrasse eignen würde.
In die opulenten Damen, die freudvoll von den Händen der einstigen Kunstlehrerin Roswitha Ziethen ins Leben gerufen wurden, verlieben sich viele auf den ersten Blick.