Innenhof der Kloster- und Schlossanlage Dargun | Mecklenburgische Schweiz

Innenhof der Kloster- und Schlossanlage DargunDargun

Bei Open Air Veranstaltungen im Innenhof der Vierflügelanlage kommen die 800 Jahre alten Mauern durch eine barocke Beleuchtung besonders zur Geltung. Als Schlecht-Wetter-Variante zu den Open Air Konzerten bietet die Klosterkirche St. Marien Platz für rund 300 Gäste.

Im 12. Jahrhundert von Zisterziensermönchen erbaut, erlebte die Kloster- und Schlossanlage im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte. Nach der Reformation wurde das Kloster zum Schloss umgebaut, welches am Ende des zweiten Weltkrieges einem verheerenden Brand zum Opfer fiel. Die gesamte Anlage wird seit 1990 gesichert, saniert, genutzt und für Besucher zugänglich gemacht.

Die Kloster– und Schlossanlage hat sich zu einem bekannten Veranstaltungsort in Mecklenburg – Vorpommern entwickelt und bietet jährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen wie z.B. den Darguner Musiksommer, Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Mittelaltermärkte und auch Weihnachtsmärkte.

 

 

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Stadt Dargun
17159 Dargun
Telefon 039959-22381
Fax 039959-21389

In der Nähe

Beeindruckende Kulisse im Innenhof
Kloster- und Schlossanlage Dargun

Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und...

Aalbude Dargun
Gaststätte und Pension Aalbude

Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für...

Traupavillon im Schlosspark
Darguner Schlosspark

Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im...

Der " Schronk "
Naturpark-Draisine

Die Naturpark-Draisine Dargun bietet Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Mecklenburgische Schweiz mit einer...

Bahnhof Dargun Außenansicht
BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird...