Historisches Wasserkraftwerk | Mecklenburgische Schweiz

Historisches WasserkraftwerkGüstrow

-vorübergehend geschlossen- Das Historische Wasserkraftwerk der Stadtwerke Güstrow erzeugt bis heute Ökostrom aus Wasserkraft, welcher in das Güstrower Stromnetz eingespeist wird. Für Interessenten bieten die Stadtwerke Güstrow, nach vorheriger Anmeldung eine Führung an.

Durch die im 19. Jahrhundert wachsende Einwohnerzahl Güstrows stieg die Nachfrage nach qualitätsgerechtem Trinkwasser. Als Standort für ein Wasserwerk bot sich der Wasserlauf der Nebel an der Mühlentor-Mühle an.

Auch der Bedarf nach einer sicheren Stromversorgung entwickelte sich in Güstrow. Bei der Versorgung aus dem Kohlekraftwerkes Rostock-Bramow entstanden oft Engpässe. Somit sollte die Kraft des Wassers an der Mühlentor-Mühle genutzt werden, um die Stadt zu versorgen. Ab 1923 diente die Francis-Turbine nur noch der Stromerzeugung. Die Turbine wurde mit einem Gleichstromgenerator gekoppelt, der zunächst nur den Strom für die Pumpen des Wasserwerkes „Am Berge“ lieferte.

In den Jahren 1926/27 entstand das neue Wasserkraftwerk „Am Berge“  im Bereich der Mühlentor-Mühle. Zusätzlich wurde die Kaplan-Turbine eingebaut. Die im rechten Kanal liegende Kaplan-Turbine trieb einen Generator zur Stromerzeugung an, die im linken Kanal arbeitende Francis-Turbine die Pumpen für den Hochbehälter in der Baustraße.

1999 bis 2000 wurde das Wasserkraftwerk „Am Berge“ durch die Stadtwerke Güstrow restauriert. Im Rahmen der EXPO 2000, bei der Güstrow ein Außenstandort war, wurde dann der erste Probelauf der Turbinen gestartet. Der hier erzeugte Strom wird in das Güstrower Stromnetz eingespeist
.
Quelle: „Wasser für Güstrow“ von Friedrich Lorenz, erschienen 2000

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Historisches Wasserkraftwerk
Am Berge 4-5
18273 Güstrow
Telefon +49 3843 28 85 53
Fax +49 (0) 38 43 28 85 20

In der Nähe

Komfort-Doppelzimmer sweet dream hostel
Sweet Dream Hostel & Pension

Insgesamt 39 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer stehen hier in zentraler Lage direkt am Güstrower Marktplatz zur...

Maskerade
Kunst im Garten

Fünf Künstler*innen präsentieren ihre Kunst-Objekte im Garten: Granitskulpturen, Papierkunst, Makramee, Steinbilder und...

Blick in die Dauerausstellung des Atelierhauses
Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten...

Außenansicht Ringhotel Altstadt
Ringhotel Altstadt

Zentral und doch ruhig in der Altstadt der Barlachstadt Güstrow liegt das 4-Sterne Ringhotel Altstadt garni. Die 43...

Außenansicht Hotel am Schlosspark
Hotel & Restaurant am Schlosspark

Hotel der Mittelklasse in bester Lage direkt am Güstrower Schloss.