Bismarckstein | Mecklenburgische Schweiz

BismarcksteinTeterow

In der Pampower Feldmark geborgener Findling

In der Nähe der  Teterower  Innenstadt, an der Kreuzung Malchiner Straße/Bahnhofstraße, befindet sich der „Bismarckstein“. Er wurde ursprünglich in der Feldmark Pampow gefunden und steht unter Denkmalschutz. An der Vorderseite wurde der Findling vom Eis geschliffen, an der Rückseite sind oben Teile abgesprengt. Er ist vier Meter lang, 2,80 m breit und hat ein Volumen von 9 Kubikmetern. Der "Bismarckstein" - die Frontansicht ziert ein Relief des einstigen Reichskanzlers -  wurde als grobkörniger Granitgneis bestimmt. Er zählt nicht zu den Leitgeschieben und kann daher auch nicht näher bestimmt werden. Aber schon aufgrund seiner Größe und den Spuren, die der Gletscher hinterließ, ist dieses Geschiebe sehenswert.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Findling Bismarckstein
Findling Bismarckstein
Ecke Malchiner Str./Bahnhofstr.
17166 Teterow
Telefon 0049 (0) 3996 172028

In der Nähe

Galerie Außenansicht
Galerie Teterow

Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem...

Schulkamp Teterow - Uhrenschule
Schulkamp-Anlage Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum...

Stadtbibliothek für Leseratten
Stadtbibliothek Teterow

Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

Historischer Bahnhof Teterow
Restaurant Moshack

Junge und frische Küche direkt im historischen Bahnhofsgebäude. An warmen Tagen lädt eine Außenterrasse zum Verweilen...

Ehrenmal Teterow im Frühling
Ehrenmal Teterow

Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower...